Actionreiches Rennspiel auf unbefestigten Pisten
In DiRT Showdown treten Rennsport-Fans ordentlich auf das Gaspedal. In dem Offroad-Rennspiel muss man bei Nebel, Schnee oder Regen in verschiedenen Rennmodi die Kontrolle über sein Fahrzeug behalten und den Sieg erringen.
Mit Tastatur, Lenkrad oder Gamepad donnern Spieler von DiRT Showdown über Sandpisten. Spieler streben in kurzen Rennen oder langen Rennserien mit Rallye-Fahrzeugen die Bestplatzierung an. Darüber hinaus stellen geschickte Rennfahrer in Trickrennen mit fachgerechtem Einsatz von Gaspedal und Handbremse ihr Können unter Beweis. Über einen Online-Mehrspielermodus lädt man Freunde zu Herausforderungen ein und misst man sich mit menschlichen Konkurrenten.
Quer durch Kurven donnernDiRT Showdown bringt verschiedene Fahrzeugklassen mit. Die Rennwagen unterscheiden sich in Gewicht, Leistung und Fahrverhalten. Während sich dicke Vans stur durch das Fahrerfeld pflügen und Konkurrenten in die Leitplanke drücken, zirkeln die leichtgewichtige Boliden geschwind an den Schwergewichten vorbei. Mit der Handbremse wirft man sich driftend in Kurven und zieht mit geschickt eingesetztem Turbo-Boost schwungvoll auf die nächste Gerade. Kracht man gegen andere Spieler, bringt man sie aus der Bahn und verschafft sich Vorteile.
Auf Hochglanz polierte Karambolage-ActionIm Anschluss an die turbulenten Rennen bleibt kaum noch etwas von den anpassbaren Lackierungen übrig. Das ausgefeilte Schadensmodell von DiRT Showdown fügt den Fahrzeugen kräftige Beulen zu, zeigt abgerissene Stoßstangen und Türen sowie tiefe Furchen im Lack. Fahrerische Bestleistungen oder unvergessliche Unfälle lädt man direkt aus DiRT Showdown heraus auf YouTube hoch.
FazitDiRT Showdown brilliert als bunter Rallye-Simulator mit flotter Renn-Action. Der Arcade-Racer lässt sich besonders mit dem Gamepad gut bedienen und belohnt geduldige Spieler mit einem berechenbaren Fahrverhalten. Die spektakulär inszenierten Karambolagen zu beobachten ist eine Augenweide. Allerdings ruckelt das Spiel in turbulenten Szenen selbst auf flotten Spiele-Rechnern.